 |
HANYSOLAND Ranczo Slonskie - Forum wesołego hanysa
|
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
Peter
Slonzok z klasom
Dołączył: 17 Lis 2005
Posty: 1567
Przeczytał: 0 tematów
Pomógł: 9 razy Ostrzeżeń: 0/5 Skąd: Deutschland/Niedersachsen
|
Wysłany: Nie 13:38, 02 Lut 2014 Temat postu: Co o tym myslicie ??? |
|
|
Ist Altkanzler Helmut Kohl ein Kluger Mann oder ein Verräter?
Eine vollständige Wiedervereinigung fand nicht statt
" Nicht etwa, weil dies nicht möglich gewesen wäre, sondern weil es verhindert wurde! Nach unbestätigten Informationen hat Gorbatschow auf die Frage des ehemaligen Dolmetschers Nagorny, ob im Zusammenhang bei einer Vereinigung Mitteldeutschlands mit der BRD auch eine Angliederung der fremdverwalteten deutschen Ostgebiete in Aussicht gekommen war, freimütig geantwortet: „Ja, das wollte ich. Wir hatten die Universität in Moskau beauftragt, Pläne für die Wiedervereinigung Deutschlands mit seinen polnisch besetzten Teilen auszuarbeiten. Aber bei den 2-plus-4-Verhandlungen musste ich zu meinem Erstaunen feststellen, daß Bundeskanzler Helmut Kohl und sein Außenminister Hans-Dietrich Genscher die deutschen Ostgebiete – Ostpreußen, Pommern und Schlesien – gar nicht wollten. Die Polen wären bereit gewesen, die deutschen Provinzen an Deutschland zurückzugeben. Aber der deutsche Außenminister Genscher hat die polnische Regierung in Warschau bekniet, an der Oder-Neiße-Linie festzuhalten.“
Dalej czytomy;
" Wie in der Bundesrepublik üblich, wurden die Deutschen nicht gefragt, nicht einmal die Deutschen, die aus den besagten Gebieten vertrieben wurden, insofern ist diese Aussage Genschers eine Anmaßung, die ihresgleichen sucht. Selbst wenn man die Aussage Gorbatschows in Frage stellt, bleibt es eine Tatsache, dass die deutsche Bevölkerung in Bezug auf die Ostgebiete belogen wurde und diese Lüge bis heute aufrecht erhalten wird! "
[link widoczny dla zalogowanych]
Wyglado na to, ze pomalu prowda wychodzi na wierch, abo sie myla?
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
 |
|
 |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
kużnik
Zasłużony na forum HL
Dołączył: 31 Maj 2006
Posty: 2992
Przeczytał: 0 tematów
Pomógł: 26 razy Ostrzeżeń: 0/5
Płeć: karlus
|
Wysłany: Nie 16:32, 02 Lut 2014 Temat postu: |
|
|
.
Und wenn das auch wahr wäre hätte es sich Deutschland (damals ,das kleinere) nich leisten können.
Keiner wusste damals wie hoch die Kosten sein werden.
Einer wagte es so zu sagen:
Kurt Biedenkopf (CDU), der erste Ministerpräsident des neu gegründeten Landes Sachsen: "Das zu schätzen bin ich im Augenblick nicht in der Lage.
Fünf, sechs Milliarden aber werden es schon sein", sagte er der Wochenzeitung.
Er wurde ausgelacht. Mindestens 7 milliarden muss das kosten sagen die Kritiker.
Helmut Kohl entsetzte die Öffentlichkeit mit 17 milliarden.
Alles gerechnet in Mark.
Heute wissen wir es auch noch nicht ganz genau.
2010 erschienenn Hochrechnungen zwischen 1,5 bis 2,5 billionen (1500 - 2500 milliarden) und das gerechnet in Euro.
Also 3000 bis 5000 miliarden DM entsprechend den Vorstellungen von 1990.
Nach Schätzungen der FU Berlin hat die Wiedervereinigung in den Jahren 1990 bis 2009 1,6 billionen (1600 Milliarden )aber schon Euro gekostet (Nettokosten).
[link widoczny dla zalogowanych]
[link widoczny dla zalogowanych]
Post został pochwalony 0 razy
Ostatnio zmieniony przez kużnik dnia Nie 16:34, 02 Lut 2014, w całości zmieniany 1 raz
|
|
Powrót do góry |
|
 |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
Peter
Slonzok z klasom
Dołączył: 17 Lis 2005
Posty: 1567
Przeczytał: 0 tematów
Pomógł: 9 razy Ostrzeżeń: 0/5 Skąd: Deutschland/Niedersachsen
|
Wysłany: Nie 18:18, 02 Lut 2014 Temat postu: |
|
|
Also doch, Er war ein kluge Mann, denn was man verschiebt
läuft nicht weg.
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik
Polen über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit
vom 17. Juni 1991
Artikel 38
(1) Dieser Vertrag bedarf der Ratifikation; die Ratifikationsurkunden werden so bald wie
möglich in Warschau ausgetauscht.
(2) Dieser Vertrag tritt am Tage des Austauschs der Ratifikationsurkunden in Kraft.
(3) Dieser Vertrag gilt für die Dauer von zehn Jahren. Danach verlängert er sich stillschweigend
um jeweils weitere fünf Jahre, sofern nicht eine der Vertragsparteien den Vertrag unter
Einhaltung einer Frist von einem Jahr vor Ablauf der jeweiligen Geltungsdauer schriftlich kündigt.
[link widoczny dla zalogowanych]
p.s.
In 2+4 Vertrag die Oder – Neiße Grenze ist nicht erwähnt.
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
 |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
kużnik
Zasłużony na forum HL
Dołączył: 31 Maj 2006
Posty: 2992
Przeczytał: 0 tematów
Pomógł: 26 razy Ostrzeżeń: 0/5
Płeć: karlus
|
Wysłany: Nie 19:40, 02 Lut 2014 Temat postu: |
|
|
No a trwo to już wiyncy niż okrys miyndzy I a II wojnom światowom.
Polocy tego też nie brali tak na ostro. Mieli w tym czasie swoje sprawy,swoje przemiany i zapewniynie Ameryki o dozgonnej przijaźni jak
bydom robić to co im kożom.
Nowet i zwykli ludzie interesowali sie bardzi "Solidarnościom",Wałynsom niż jakimś zjednoczyniym Niymiec.
Sam tako parodia Andrzeja Waligórskiego,satyryka o nie bywałym wyczuciu owczesnego czasu,jego przyczyn i skutkow.
Krótka relacja kanclerza Helmuta Kohla
z jego pamiętnej wizyty w Polsce ( A. Waligórski)
Stałech cołki cajt na przodku,
Neben Premier, Bartosz w środku,
Żurnalisten mit kameren,
Judenrat, szturmbanfireren,
Dojcze kinder, in kostiumen,
Kacenjammer, Auszwic blumen,
Polen fragen: - Was mit grence?
Ich antwortety: - Ence pence...
Graf von Moltke i w ogóle,
Dojcze nasz und dojcze szule,
Fater Nosol ciągnie hita,
Znak pokoju, dojcze vita,
Dojcze hilfe komt nach Polen,
Unterszrajben protokolen,
Dojcze mniejszość bez ucisku,
Dojczland, Dojczland na lotnisku.
Ajntrit w flugcojg, łaps za wajchu,
Pierdut z rury i do Rajchu.
.
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
 |
|
|
Nie możesz pisać nowych tematów Nie możesz odpowiadać w tematach Nie możesz zmieniać swoich postów Nie możesz usuwać swoich postów Nie możesz głosować w ankietach
|
fora.pl - załóż własne forum dyskusyjne za darmo
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|